Wie blockiert man einen WordPress-Benutzer, ohne sein Konto zu löschen?

Rifat WordPress-Tutorials Nov 28, 2023

Aufgrund einiger unangenehmer Verhaltensweisen müssen Sie möglicherweise gelegentlich einen Benutzer blockieren. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, das zu tun?

Ihr erster Gedanke ist wahrscheinlich, das Konto des Benutzers zu löschen. Sie verlieren jedoch das Material des Benutzers.

Wenn Sie Gastbeiträge akzeptieren und nach ein paar Tagen feststellen, dass der Nutzer kriminelle Aktivitäten ausübt, denken Sie natürlich darüber nach, den Account zu kündigen.

Sie sollten einen WordPress-Benutzer blockieren, ohne sein Konto zu entfernen, anstatt den Inhalt zu löschen.

Erstellen Sie erstaunliche Websites

Mit dem besten kostenlosen Seite Builder Elementor

Jetzt anfangen

In dieser Lektion lernen Sie die einfachste Technik zum Lösen dieser Aufgabe.

Warum ist das Blockieren besser als das Löschen des Benutzers?

Durch die einfache Löschung ihres Benutzerkontos können Sie die Benutzer auf Ihrer WordPress-Website ganz einfach einschränken.

Um jedoch ein Benutzerkonto in WordPress zu löschen, müssen Sie das gesamte Material auf einen anderen Benutzer übertragen. Dadurch werden die Autoreninformationen der Artikel geändert.

Das Ändern des Passworts und der E-Mail-Adresse des Benutzers durch Aktualisieren seines Benutzerprofils ist eine Lösung für dieses Problem. Dies hat zur Folge, dass sie sich nicht anmelden können und ihr Zugang gesperrt wird. Aber es wird auch ihr Gravatar-Bild verändern.

In Blogs, Foren und Community-Websites mit mehreren Autoren ist die Möglichkeit, einen Benutzer zu deaktivieren, ohne sein Konto zu löschen, sehr nützlich.

Sehen wir uns nun an, wie Sie einen WordPress-Benutzer schnell sperren können, ohne sein Benutzerkonto zu löschen.

Blockieren eines Benutzers durch Herabstufen seiner Rolle

Mit dem robusten Benutzerverwaltungssystem Ihrer WordPress-Website können Sie jedem Benutzer eine andere Rolle zuweisen.

Das Herabstufen der Rolle eines WordPress-Benutzers ist eine Möglichkeit, ihn zu blockieren. Dies schränkt ihre Möglichkeiten ein, nachdem sie sich angemeldet haben, hindert sie jedoch nicht daran, auf Ihre WordPress-Website zuzugreifen. Verwenden Sie stattdessen die Methoden 2 oder 3, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich überhaupt anmelden können.

Herabstufung der Benutzerrolle auf Abonnent

Die Rolle des Benutzers kann in „Abonnent“ geändert werden. Sobald sie sich angemeldet haben, haben sie nur eingeschränkten Zugriff auf den WordPress-Administrationsbereich. Ihre einzige Kontrolle liegt in den Benutzereinstellungen wie Name und Admin-Farbschema.

Wenn die Person jedoch etwas auf Ihrer Website gepostet hat, könnte dies ein Problem darstellen. Sie können ihren Namen in einen abfälligen Namen ändern, wenn sie Ärger machen wollen; Dies führt dazu, dass ihr beleidigender Name in allen Beiträgen auf Ihrer Website erscheint.

Herabstufung der Benutzerrolle auf „Keine Rolle für diese Site“

„Keine Rolle für diese Site“ ist eine bevorzugte Rolle, die Sie Benutzern zuweisen, die Sie blockieren möchten.

Sie werden nach der Anmeldung nicht zum Admin-Bereich weitergeleitet. Wenn sie versuchen, dorthin zu navigieren, wird eine Fehlermeldung mit dem Hinweis angezeigt, dass sie keinen Zugriff haben.

Gehen Sie zunächst zur Seite Benutzer » Alle Benutzer Ihres Admin-Bereichs.

Anschließend müssen Sie neben dem Benutzer, dessen Konto Sie sperren möchten, auf den Link „Bearbeiten“ klicken.

Sie müssen nun zur Einstellung „Rolle“ gehen und auf das Dropdown-Menü neben „Keine Rolle für diese Site“ klicken, um Ihre Auswahl zu treffen.

Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie dann unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Benutzer aktualisieren“.

Auf Ihrer WordPress-Website kann der Benutzer dann nicht mehr auf die Admin-Einstellungen zugreifen.

Wiederholen Sie einfach diese Verfahren, um dem Benutzer seine frühere Rolle zuzuweisen, falls Sie ihn jemals entsperren möchten.

Blockieren eines WordPress-Benutzers mit dem Plugin „Benutzerkonto sperren“.

Die Verwendung des ProfilePress-Plugins , eines WordPress-Benutzerregistrierungs-, Anmeldeformulars- und Premium-Mitgliedschafts-Plugins, ist eine Möglichkeit, einen Benutzer in WordPress einzuschränken. Das Plugin „Benutzermoderation“ ist ebenfalls enthalten, mit dem Sie Benutzer nach Bedarf sperren und entsperren können.

Gehen Sie zu ProfilePress > Add-ons > Benutzermoderation, um das Plugin zu aktivieren. Aktivieren Sie die Benutzermoderation, indem Sie dorthin scrollen.

Sie erhalten nach der Aktivierung des Add-ons eine E-Mail-Benachrichtigung über jede Benutzerregistrierung und können entscheiden, ob Sie den Benutzer akzeptieren oder ablehnen. Darüber hinaus bleiben brandneue Benutzerkonten im Status „Ausstehend“, bis Sie sie akzeptieren oder ablehnen.

Jetzt werden wir sehen, wie man einen Benutzer in WordPress mit dem Add-on „Benutzermoderation“ blockiert:

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und wählen Sie Benutzer > Alle Benutzer.

Um einen Benutzer zu blockieren oder die Blockierung aufzuheben, suchen Sie ihn und bewegen Sie den Mauszeiger über seinen Benutzernamen.

Klicken Sie auf den Aktionsschaltflächen des Benutzers auf die Schaltfläche „Blockieren“.

Der Zugriff des Benutzers auf Ihre Website wird nun gesperrt. Auch wenn sie sich nicht anmelden oder keine Inhalte auf Ihrer Website ansehen können, verfügen sie dennoch über ein aktives Konto.

Denken Sie unbedingt daran, dass eine Person auf diese Weise auf die Situation aufmerksam gemacht wird, wenn Sie sie blockieren.

Befolgen Sie die gleichen Schritte wie oben und klicken Sie auf „Entsperren“, um die Blockierung eines Benutzers aufzuheben. Der Benutzer kann Ihre Website nun wieder besuchen.

Zusammenfassung

Das Blockieren eines Benutzers kann eine sinnvolle Alternative zum vollständigen Löschen seines Kontos sein. Dadurch können Sie ihren Zugriff einschränken, ohne ihre Kontodaten zu verlieren. Die in diesem Beitrag behandelten Techniken, wie die Einschränkung des Autorenzugriffs und die Verwendung eines Plugins wie dem ProfilePress-Plugin , machen es einfach, die Möglichkeit eines Benutzers, sich anzumelden oder Kommentare abzugeben, schnell zu blockieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie störendes Verhalten stoppen, ohne Ihr Konto dauerhaft löschen zu müssen. Durch die frühzeitige Implementierung der Blockierung können Sie verhindern, dass kleinere Probleme eskalieren, und die konstruktiven Beiträge Ihrer Community erhalten. Insgesamt bietet Ihnen das Blockieren mehr Flexibilität bei der Moderation Ihrer Website, ohne dass Benutzerdaten verloren gehen.

Divi WordPress Theme