So fügen Sie automatisch ausgefüllte Felder in WordPress-Formularen hinzu

Rifat WordPress-Tutorials Nov 22, 2023

Möchten Sie das Ausfüllen Ihrer WordPress-Formulare vereinfachen und beim Erstellen Zeit sparen? Das automatische Ausfüllen von Feldern ist die Antwort! Mit WPForms können Sie ganz einfach dynamische Feldauswahlmöglichkeiten erstellen, die automatisch Informationen wie Beitragstypen oder Produkte verwenden, um die Optionen in Ihren Formularfeldern auszufüllen. Dies macht Formulare benutzerfreundlicher und effizienter und kann Ihnen auch dabei helfen, genauere Daten zu sammeln.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, das Ausfüllen Ihrer WordPress-Formulare zu vereinfachen und Zeit zu sparen, ist das automatische Ausfüllen von Feldern die richtige Wahl. Mit WPForms können Sie diese Funktion ganz einfach einrichten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie das geht.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie automatisch ausgefüllte Felder in WPForms einrichten. Wir geben Ihnen außerdem einige Tipps, wie Sie mit dieser Funktion Ihre Formulare verbessern können.

Was ist eine dynamische Feldauswahl?

Bei einer dynamischen Feldauswahl handelt es sich um eine Formularantwort, die automatisch für Ihre Website-Besucher ausgefüllt wird. Anstatt jede Antwort manuell eingeben zu müssen, können Sie WPForms so konfigurieren, dass Optionen automatisch abgerufen werden.

Erstellen Sie erstaunliche Websites

Mit dem besten kostenlosen Seite Builder Elementor

Jetzt anfangen

Dynamische Felder können dazu beitragen, das Abbrechen von Formularen zu reduzieren, indem sie häufig ausgewählte Optionen vorab ausfüllen. Dies verbessert auch die Genauigkeit, da Besucher Informationen nicht manuell eingeben müssen. Das Formular bleibt auf dem neuesten Stand, da WPForms die neuesten Elemente abruft.

wpforms | Best Lead Generation WordPress Plugin

Mit dem einfachen Drag-and-Drop-Builder können Sie Dropdown-, Multiple-Choice- und Kontrollkästchenfeldern in WPForms dynamische Auswahlmöglichkeiten hinzufügen. Sie eignen sich perfekt für:

  • WooCommerce-Produkte auf einem Support-Formular,
  • Immobilienangebote auf einem Anfrageformular,
  • Stellenangebote auf eine Bewerbung,
  • Haustierrassen in einer Tierklinik,
  • Serviceoptionen auf einem Kontaktformular.

Der Hauptvorteil besteht darin, dass Formulare intelligenter und besser an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden. Dynamische Auswahlmöglichkeiten werden automatisch mit relevanten Optionen gefüllt, um Besuchern das Ausfüllen von Formularen zu erleichtern.

So füllen Sie Felder in WordPress-Formularen automatisch aus

Das Hinzufügen automatisch ausgefüllter WooCommerce-Produkte zu einem Kontaktformular mit WPForms ist einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Installieren Sie das WPForms-Plugin
  2. Fügen Sie Ihrem Formular ein dynamisches Feld hinzu und wählen Sie WooCommerce-Produkte als Auswahlquelle aus
  3. Veröffentlichen Sie Ihr WPForms-Kontaktformular

Jetzt werden die Produkte automatisch in das Formularfeld eingetragen. Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Installieren Sie das WPForms-Plugin

Zuerst müssen wir das WPForms-Plugin installieren und aktivieren. Nach der Installation müssen wir ein neues Formular hinzufügen.

Gehen Sie zunächst zu WPForms » Neu hinzufügen.

Geben Sie beim Öffnen oben in WPForms einen Namen für Ihr Formular ein.

Als Nächstes beginnen wir mit dem Klicken auf die Vorlage „Einfaches Kontaktformular“.

Wenn Sie darauf klicken, wird der Formularersteller als Vollbildfenster angezeigt. Das grundlegende Kontaktformular enthält bereits die folgenden Felder:

  • Name
  • Email
  • Eine Nachricht oder ein Kommentar

Ziehen Sie ein Dropdown-Feld und fügen Sie dann automatisch generierte Antwortoptionen hinzu.

Ziehen Sie das Dropdown-Feld in die rechte Formularvorschau, indem Sie darauf klicken und es dorthin ziehen.

Klicken Sie anschließend einmal, um die Einstellungen auf der linken Seite anzuzeigen, nachdem Sie Ihr Dropdown-Menü geöffnet haben. Lassen Sie uns diese Bezeichnung ändern, um den Inhalt der Dropdown-Liste genauer wiederzugeben.

Erweitern Sie jetzt beim Scrollen nach unten die Option „Erweiterte Optionen“. Um das Ausfüllen dieses Formulars zu vereinfachen, wählen wir die folgenden zwei Optionen aus:

Stil – Da Benutzer damit die Liste durchsuchen können, wählen wir die Option „Modern“. Dies ist eine fantastische Methode, um die Verwendung eines sehr langen Dropdown-Menüs erheblich zu vereinfachen. Damit Ihre Besucher aus mehreren Optionen wählen können, können Sie ganz einfach ein Dropdown-Menü mit Mehrfachauswahl erstellen.

Platzhalter – Das Setzen eines Platzhalters für ein Feld ist immer ein kluger Schachzug. Obwohl ein Platzhalter die Standardoption zu sein scheint, kann der Besucher ihn nicht auswählen. Dies ist eine wunderbare Technik, um sicherzustellen, dass die erste Antwort auf der Liste nicht automatisch ausgewählt wird.

Wir sind jetzt bereit, dynamische Feldauswahlmöglichkeiten hinzuzufügen.

Fügen Sie Ihr automatisch ausgefülltes Feld hinzu

Die Optionen, die in der Dropdown-Liste angezeigt werden, werden nun konfiguriert.

Wenn Sie dynamische Feldoptionen verwenden, müssen Sie sich nicht um das Ausfüllen aller Antworten kümmern. WPForms wählt jede Auswahl in Ihrem Namen aus.

Wenn Sie „Erweiterte Optionen“ in Ihrem Dropdown-Menü erweitern, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Beitragstyp und Taxonomie.

Mit „Beitragstyp“ können Sie eine dynamische Beitragstypquelle verwenden, um das Feld automatisch auszufüllen. Die Optionen im zweiten Dropdown-Menü oben ähneln möglicherweise diesen in einem WooCommerce-Shop:

  • Beitrag – Eine Liste aller Blogbeiträge auf Ihrer Website.
  • Seite – Listet alle Seiten Ihrer Website auf.
  • Produkte – Eine Liste aller in Ihrem Shop verfügbaren Artikel.

All dies sind Beitragsarten. Wenn Sie benutzerdefinierte Beitragstypen eingerichtet haben, können Sie diese verwenden. Da wir zwei weitere benutzerdefinierte Beitragstypen eingerichtet haben, stehen uns einige zusätzliche Alternativen zur Auswahl, zum Beispiel:

Sehen wir uns die alternative Methode an, mit der Sie Ihre Formularfelder automatisch ausfüllen können.

Sie sehen ein zweites Dropdown-Menü namens „Dynamische Taxonomiequelle“, wenn Sie die zweite Option im Dropdown-Menü „Taxonomien“ auswählen.

Optionen wie diese können aus der zweiten Dropdown-Liste ausgewählt werden:

  • Blog-Post-Tags – Tragen Sie alle Tag-Namen ein, die in Ihren Blog-Posts verwendet werden.
  • Blog-Kategorien – Wählen Sie aus den Kategorien aus, die Sie für Ihren Blog-Inhalt erstellt haben.
  • Produktkategorien – Füllen Sie ein Feld mit Ihren E-Commerce-Produktkategorien aus.
  • Produkt-Tags – Verwenden Sie die von Ihnen hinzugefügten Produkt-Tags, um Optionen auszufüllen.
  • Produkttypen – Produktvarianten oder -typen als Auswahl anzeigen.

In diesem Fall verfügen wir auch über eine Markentaxonomie, mit der wir unser Feld automatisch ausfüllen können, da der Ladenbesitzer ein Plugin implementiert hat, um Produkte nach Marke zu gruppieren.

In diesem Tutorial wählen wir „Beitragstyp“ und dann „Produkte“. Dazu gehört eine Liste aller Artikel, die wir verkaufen.

Automatisch ausgefüllte Felder bieten gelegentlich viele Optionen. Sehen Sie sich unser Tutorial an, um Dinge aus automatisch ausgefüllten Feldern auszuschließen, wenn Sie Elemente aus dem Menü entfernen möchten.

Veröffentlichen Sie Ihr Formular

Ihr Formular kann unter anderem in einem Beitrag, einer Seite oder der Seitenleiste veröffentlicht werden. Hierfür kann zwar ein Shortcode verwendet werden, wir empfehlen jedoch die Verwendung der Einbettungsoption.

Wählen Sie zunächst im oberen Menü des Formularerstellers die Option „Einbetten“ aus.

Klicken Sie anschließend auf Neue Seite erstellen.

Geben Sie Ihrer Seite einen Namen und klicken Sie dann auf Los geht's.

Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, klicken Sie einfach auf „Veröffentlichen“, um live zu gehen.

Ich bin jetzt fertig! Es ist nun möglich, Ihr Formular abzuschicken.

Testen Sie jetzt Ihr dynamisches Feld, damit Sie möglicherweise Anfragen erhalten.

Zusammenfassung

Die Verwendung automatisch ausgefüllter Felder in Ihren WordPress-Formularen mit WPForms ist eine großartige Möglichkeit, intelligentere und benutzerfreundlichere Formulare zu erstellen. Indem Sie Optionen dynamisch aus verschiedenen Quellen wie Tags, Kategorien, Produkten usw. abrufen, können Sie Formulare an Ihren Inhalt anpassen und die Zahl der abgebrochenen Formulare reduzieren. Besucher werden es zu schätzen wissen, dass sie sich wiederholende Informationen nicht manuell eingeben müssen. Mit WPForms können Sie diese dynamischen Felder ganz einfach mit nur wenigen Klicks hinzufügen. Mit relevanten Optionen vorab ausgefüllte Formulare können die Conversions, die Genauigkeit und das Benutzererlebnis auf Ihrer WordPress-Site steigern.

Divi WordPress Theme