So beheben Sie das Problem, dass der WP-Theme-Editor verschwunden ist

Rifat WordPress-Tutorials Oct 30, 2023

Mit dem Theme-Datei-Editor in WordPress können Benutzer den Code ihres gewählten Themes direkt über das Dashboard ändern. Mit ein wenig Programmierkenntnissen erhalten Sie die vollständige Kontrolle darüber, wie Ihre Website aussieht und funktioniert.

Normalerweise können Sie auf den Theme-Editor zugreifen, indem Sie zu „Darstellung“ > „Theme-Datei-Editor“ gehen. Es kann jedoch vorkommen, dass diese Option aus verschiedenen Gründen nicht verfügbar ist. Wenn Sie den WordPress-Theme-Editor nicht im Menü „Darstellung“ finden, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr ausgewähltes Theme aktiv ist. Überprüfen Sie dann Ihre Sicherheits-Plugin-Einstellungen und nehmen Sie direkt Aktualisierungen an der Datei „wp.config.php“ vor. Deaktivieren Sie abschließend alle Plugins und aktivieren Sie sie nacheinander wieder, um die Ursache des Problems zu ermitteln.

Behebung des Problems „WP Theme Editor fehlt“.

Aktivieren Sie das Thema

Eines der häufigsten Probleme, mit denen WordPress-Anfänger konfrontiert sind, besteht darin, dass ihr ausgewähltes Theme nicht vollständig aktiviert ist. Wenn Sie das gewünschte Theme ausgewählt haben (Mike und ich persönlich bevorzugen und empfehlen das GeneratePress-Theme und empfehlen es wärmstens), klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Installieren“. reicht nicht aus. Sie müssen außerdem auf „Aktivieren“ klicken, um sicherzustellen, dass das Theme auf Ihrer Live-Website vollständig aktiv ist.

Erstellen Sie erstaunliche Websites

Mit dem besten kostenlosen Seite Builder Elementor

Jetzt anfangen

Die Theme-Editor-Option bleibt deaktiviert und ist erst zugänglich, wenn Sie den Theme-Aktivierungsprozess abgeschlossen haben. Es ist eine einfache Lösung. Kehren Sie nach der Aktivierung zum Untermenü „Darstellung“ zurück und Sie sollten nun „Theme File Editor“ als Option sehen.

Diese Lösung ist besonders hilfreich für Anfänger, die gerade erst mit der Website-Erstellung beginnen.

Sicherheits-Plugin-Einstellungen

Erfahrene Websitebesitzer, die auf dieses Problem stoßen, stellen oft fest, dass ihr Sicherheits-Plugin die Ursache ist.

Interessanterweise bieten viele beliebte Sicherheits-Plugins wie SiteGround Security und iThemes Security spezielle Einstellungen zum Deaktivieren des Theme-Editors. Dies kann für Websitebesitzer, die mehreren Benutzern Zugriff auf ihr WordPress-Konto gewähren, sehr wertvoll sein, da so sichergestellt wird, dass unbefugte Benutzer nicht auf den Editor zugreifen können, wodurch das Risiko potenzieller Codierungsfehler verringert wird.

Um zu bestätigen, ob Ihr Sicherheits-Plugin das Problem verursacht, müssen Sie Ihre Einstellungen überprüfen. Beachten Sie, dass die Schritte je nach dem von Ihnen verwendeten Plugin variieren können.

Wenn Sie das SiteGround Security-Plugin verwenden, gehen Sie zu SG Security > Site Security und deaktivieren Sie die Umschaltfläche neben „Designs und Plugin-Editor deaktivieren“. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“ und aktualisieren Sie die Seite.

Wenn Sie das iThemes Security-Plugin verwenden, führen Sie die folgenden Schritte in Ihrem WordPress-Dashboard aus:

  • Gehen Sie zu Sicherheit > Einstellungen > Erweitert.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte WordPress Tweaks.
  • Suchen Sie das Kontrollkästchen neben „Dateieditor deaktivieren“ und deaktivieren Sie es.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen und aktualisieren Sie die Seite anschließend!

Sie verwenden keines dieser Sicherheits-Plugins? Überstürzen Sie diesen Schritt nicht! Wenn Sie ein anderes Sicherheits-Plugin aktiv haben, überprüfen Sie unbedingt alle Einstellungen sorgfältig, um dies als mögliche Ursache vollständig auszuschließen.

Wp.config.php-Datei

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie nach einer anderen Lösung suchen, indem Sie Ihre Datei „wp.config.php“ direkt aktualisieren.

Um auf diese Datei zuzugreifen, können Sie sich entweder bei Ihrem cPanel anmelden oder das WP File Manager-Plugin installieren. Ich persönlich empfehle, die Plugin-Option zu wählen, da manche Leute den Zugriff auf ihr cPanel als etwas schwierig empfinden könnten. Außerdem ist die Verwendung des Plugins etwas weniger entmutigend.

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner wp.config.php und wählen Sie den Code-Editor aus.

Als Nächstes müssen Sie im Feld „Code-Editor“ diese Zeile suchen: „ define('DISALLOW_FILE_EDIT', true) “. Sobald Sie es gefunden haben, ändern Sie einfach das Wort „true“ in „false“ und klicken Sie dann auf „Speichern und schließen“.

Nach dem Aktualisieren der Seite ist der Theme-Editor aktiviert und zugänglich.

Alle Plugins deaktivieren und wieder aktivieren

Wenn leider keiner der vorherigen Schritte das Problem löst, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein problematisches Plugin haben, das nicht gut mit Ihrem Theme funktioniert.

Um festzustellen, ob dies der Fall ist, deaktivieren Sie alle Ihre Plugins manuell und laden Sie das WordPress-Dashboard neu. Wenn der Theme-Datei-Editor erneut angezeigt wird, beginnen Sie mit der Reaktivierung Ihrer Plugins nacheinander.

Kehren Sie nach jeder Plugin-Aktivierung zum Abschnitt „Darstellung“ zurück und prüfen Sie, ob die Theme-Editor-Option noch sichtbar ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie fortfahren. Ist dies nicht der Fall, verursacht das zuletzt von Ihnen aktivierte Plugin das Problem.

Zusammenfassung

Wenn Ihr WordPress-Theme-Editor auf mysteriöse Weise verschwunden ist, können Sie das Problem mit ein paar einfachen Schritten beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass das von Ihnen gewählte Theme vollständig aktiviert ist. Erwägen Sie dann, die Einstellungen Ihres Sicherheits-Plugins zu optimieren, da diese möglicherweise das Problem verursachen. Überprüfen Sie außerdem den Code „Dateibearbeitung nicht zulassen“ in der Datei „wp.config.php“ und ändern Sie ihn möglicherweise. Zum Schluss deaktivieren und reaktivieren Sie Ihre Plugins nacheinander, um etwaige Konflikte zu erkennen. Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen. Bitte teilen Sie Ihre Ergebnisse im Kommentarbereich unten mit. Ihr Feedback ist wertvoll und wir sind hier, um Sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Viel Spaß beim Bearbeiten!

Divi WordPress Theme