Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen der Sprachsuche zu Ihrer WordPress-Website

Nkenganyi Clovis WordPress-Tutorials Dec 13, 2023

Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie könnten Ihrer WordPress-Site eine Sprachsuche hinzufügen und es Ihren Besuchern erleichtern, das Gesuchte leichter zu finden? Haben Sie das Gefühl, dass die Sprachsuche die Zukunft des Surfens im Internet ist, wissen aber nicht, wie Sie sie auf Ihrer eigenen Website implementieren können?

Befürchten Sie, dass die Einrichtung der Sprachsuche zu kompliziert oder zu teuer ist und Sie einen professionellen Entwickler damit beauftragen müssen?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie in wenigen einfachen Schritten die Sprachsuche zu WordPress hinzufügen, ohne dass Programmier- oder technische Kenntnisse erforderlich sind.

Sie erfahren, wie Sie ein kostenloses Plugin verwenden, das die Sprachsuche auf Ihrer Website ermöglicht, und wie Sie es an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.

Erstellen Sie erstaunliche Websites

Mit dem besten kostenlosen Seite Builder Elementor

Jetzt anfangen

Sie sind wahrscheinlich mit der Sprachsuche vertraut, wenn Sie Siri, Google oder Cortana verwenden. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Es wird erwartet, dass der Markt für Spracherkennungstechnologie bis 2029 einen Wert von 50 Milliarden US-Dollar haben wird. Daher fragen Sie sich vielleicht: „Wie füge ich die Sprachsuche zu meiner Website hinzu?“

Während die Sprachsuche kompliziert erscheinen mag, ist das Hinzufügen dieser Funktionalität zu Ihrer WordPress-Site eigentlich recht einfach. Sie verbessern Ihre User Experience (UX) und machen Ihre Website dadurch barrierefreier.

Am Ende dieses Beitrags werden Sie in der Lage sein, Ihren Besuchern eine schnelle und bequeme Möglichkeit zu bieten, Ihre Website mithilfe ihrer Stimme zu durchsuchen und ihre Benutzererfahrung und Interaktion zu verbessern.

Sind Sie bereit, WordPress eine Sprachsuche hinzuzufügen und Ihre Website auf die nächste Stufe zu heben? Dann fangen wir an.

Warum sollten Sie Ihrer Website eine Sprachsuche hinzufügen?

Das Hinzufügen einer Sprachsuche zu Ihrer WordPress-Website kann viele Vorteile für Ihre Website und Ihre Benutzer haben.

Hier sind einige der Gründe, warum Sie darüber nachdenken sollten, Ihrer WordPress-Site eine Sprachsuche hinzuzufügen:

  • Die Sprachsuche kann die Benutzererfahrung und -zufriedenheit verbessern:
    Die Sprachsuche ist eine schnelle, bequeme und natürliche Art der Suche im Internet, insbesondere auf Mobilgeräten. Benutzer können ihre Fragen einfach sprechen, anstatt sie einzugeben, was Zeit und Mühe sparen kann. Auch die Sprachsuche kann genauere und relevantere Ergebnisse liefern, da Benutzer beim Sprechen tendenziell längere und spezifischere Phrasen verwenden als beim Tippen. Die Sprachsuche kann Ihre Website auch für Benutzer mit Sehbehinderungen, Legasthenie oder anderen Behinderungen, die das Tippen erschweren, zugänglicher und integrativer machen.
  • Die Sprachsuche kann den Traffic und die Conversions steigern:
    Die Sprachsuche wird immer beliebter und verbreiteter, insbesondere bei jüngeren Generationen und Besitzern intelligenter Lautsprecher.
    Durch die Optimierung Ihrer Website für die Sprachsuche können Sie mehr potenzielle Kunden erreichen und Ihre Sichtbarkeit und Ihr Ranking in Suchmaschinen verbessern. Die Sprachsuche kann Ihnen auch dabei helfen, mehr Umsatz und Umsatz zu generieren, da Sprachkäufer tendenziell impulsiver und loyaler sind als Textkäufer.
    Die Sprachsuche kann auch Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten ermöglichen, da Sie Ihren Benutzern Sprachempfehlungen und Angebote bereitstellen können.
  • Sprachsuche kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen:
    Die Sprachsuche ist noch eine relativ neue und aufstrebende Technologie und noch nicht viele Websites haben sie vollständig übernommen.
    Durch das Hinzufügen der Sprachsuche zu Ihrer WordPress-Site können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und zeigen, dass Sie innovativ und kundenorientiert sind. Sie können auch Einblicke in die Vorlieben, Verhaltensweisen und Rückmeldungen Ihrer Benutzer gewinnen, indem Sie deren Sprachanfragen und Antworten analysieren.

So fügen Sie Ihrer WordPress-Website eine Sprachsuche hinzu

Wir werden zwei Schritte befolgen, um die Sprachsuche zu unserer Website hinzuzufügen;

  • Schritt 1: Fügen Sie Ihrer Website ein Such-Widget hinzu
  • Schritt 2: Installieren und aktivieren Sie das Sprachsuche-Plugin

Schritt 1: Fügen Sie Ihrer Website ein Such-Widget hinzu

Bevor Sie mit der Sprachsuche beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website über ein aktives Such-Widget verfügt. Ihr Theme bestimmt, welche Widgets auf Ihrer Website verfügbar sind, und die meisten Themes enthalten ein Such-Widget an einer Stelle wie der Kopfzeile, Fußzeile oder Seitenleiste.

Wenn Sie derzeit kein Such-Widget haben, können Sie ganz einfach eines erstellen. Wenn Sie ein traditionelles Theme verwenden, können Sie dies über den WordPress Customizer oder den Widgets-Bereich Ihrer Website tun.

Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu „Darstellung“ > „Widgets“ , um auf Ihre WordPress-Widgets zuzugreifen. Wählen Sie dann einen Widget-Ort aus, beispielsweise Ihre Fußzeile, und klicken Sie auf das Symbol „Hinzufügen“. Fügen Sie nun das Such-Widget hinzu:

Klicken Sie auf Speichern , um Ihre Änderungen zu speichern.

Beachten Sie auch, dass Sie in jeden Beitrag oder jede Seite Ihrer Website ein Such-Widget einfügen können. Normalerweise ist es jedoch ideal, es einem Widget-Bereich hinzuzufügen, damit die Suche von allen Ihren Webseiten aus zugänglich ist.

Schritt 2: Installieren und aktivieren Sie das Sprachsuche-Plugin

Sie fragen sich vielleicht: „Wie füge ich meiner Website eine Sprachsuche hinzu?“ Jetzt haben Sie ein aktives Such-Widget auf Ihrer Website. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist die Verwendung eines Plugins.

Eines der einfachsten verfügbaren Sprachsuch-Plugins ist Voice Search . Es ist auch für absolute Anfänger perfekt, da es keine komplexen Prozesse oder Konfigurationseinstellungen gibt:

Sobald das Plugin auf Ihrer Website aktiviert ist, wird die Sprachsuchfunktion automatisch aktiviert. Allerdings wird das Tool derzeit nur von Google Chrome (auf Mobilgeräten und Desktops) unterstützt.

Gehen Sie zunächst zu Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach „Sprachsuche“. Dies ist die erste Option, die Sie hier sehen:

Fahren Sie fort und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ . Klicken Sie dann auf Aktivieren .

Das ist das Ende. Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Website also vollständig für die Sprachsuche vorbereitet sein.

Besuchen Sie das Frontend Ihrer Website, um zu überprüfen, ob die Sprachsuche aktiv ist.

Das ist das Sprachsuchsymbol, das im Suchfeld erscheint und anzeigt, dass die Sprachsuchfunktion funktioniert.

So verbessern Sie Ihr Sprachsucherlebnis

Obwohl die Sprachsuche jetzt auf Ihrer WordPress-Website verfügbar ist, möchten Sie möglicherweise einige weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Inhalte für die Sprachsuche zu optimieren. Beispielsweise kann das Hinzufügen strukturierter Datenmarkierungen Suchmaschinen dabei helfen, Ihr Material besser zu verstehen.

Dies wird Ihrer Sprachsuch-SEO nicht direkt helfen. Mit der Speakable-Funktion (die sich noch in der Entwicklung befindet) können Sie bestimmte Absätze als sprachfreundlich markieren, was Ihre Suchergebnisse verbessern kann. Die vollständige Artikel-URL wird außerdem über die Google Assistant-App an das Mobilgerät des Nutzers gesendet.

Sie können sich auch darum bemühen, dass Ihr Material in den Rich Snippets von Google erscheint. Dabei gibt es keine feste Formel. Sie können Ihre Chancen jedoch erhöhen, indem Sie Inhalte in mehreren Teilen schreiben, die wichtige Informationen enthalten.

Um dies zu erreichen, teilen Sie den Text in Absätze auf, von denen jeder eine bestimmte Frage beantwortet. Sie können auch zahlreiche Listen unter unterschiedliche Überschriften oder Unterüberschriften einfügen. Erwägen Sie in der Zwischenzeit die Verwendung von Fett- oder Kursivschrift, um bestimmte Abschnitte des Materials hervorzuheben.

Abschluss

Sie sind am Ende dieses Blogbeitrags angelangt und haben gelernt, wie Sie mit dem Voice Search- Plugin eine Sprachsuche zu WordPress hinzufügen. Sie haben auch die Vorteile der Sprachsuche für Ihre Website und Ihre Benutzer kennengelernt.

Das Hinzufügen der Sprachsuche zu WordPress ist einfacher als Sie denken und kann einen großen Unterschied für Ihre Website und Ihre Benutzer machen.

Denken Sie darüber nach: Die Sprachsuche kann die Benutzererfahrung und -zufriedenheit verbessern, den Traffic und die Conversions steigern und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Mithilfe der Sprachsuche können Sie außerdem mehr potenzielle Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Die Sprachsuche kann Ihre Website auch für Benutzer zugänglicher und integrativer machen, die eine Behinderung haben oder lieber sprechen als tippen.

All diese Vorteile stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie sich noch heute dazu entschließen, Ihrer Website die Sprachsuche hinzuzufügen.

Divi WordPress Theme